Frühkindliche Entwicklung: Das Vestibuläre-System
Wenn wir an unsere Sinne denken, kommt uns das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten in den Sinn. Wir vergessen dabei oft unseren Gleichgewichtssinn – das vesibuläre System. Dieser Sinn, der im Vorhof-Schneckenorgan verortet ist, ist unser ,,Sechster Sinn'' und spiel eine enorm wichtige Rolle in der Entwicklung unserer Sinne und unserer Bewegungen.

Vom neurologischen Standpunkt aus stimulieren wir durch das sanfte Schwingen das Gleichgewicht im Innenohr – und damit das Vestibuläre System des Vorhof-Schneckenorgans. Diese Stimulation regt erwiesenermaßen die Entwicklung und das Wachstum der Synapsen im Gehirn an.

Um zu verstehen, wie wichtig die Stimulation des Vestibulären Systems ist, muss man sich vergegenwärtigen, dass dies der Ort ist, an dem Impulse aus dem Gehör und dem Gleichgewichtssinn verarbeitet werden. Dieser neurologisch relevante Bereich ist für unsere räumliche Wahrnehmung verantwortlich und hat große Bedeutung für unsere generelle Entwicklung und unseren Lernerfolg als Kind. Er ist mit allen anderen sensorischen Systemen verknüpft, hält unsere Muskeln im richtigen Spannungsverhältnis und hilft, die physiologisch korrekte Haltung unseres Körpers zu formen und zu erhalten.

Dieser Sinn liefert uns Schlüsselinformationen zu unserer Position im Raum und gibt uns damit ein Gefühl von Sicherheit. Dank des Gleichgewichtssinns wissen wir, wo links und rechts ist, wo sich oben und unten befindet und wir wissen, in welcher Entfernung sich uns umgebende Gegenstände befinden: Die Wichtigkeit der Entwicklung des Vestibulären Systems kann also nicht unterbewertet werden.
#TherapeuticallyBabyMovement #Hängewiege #Entwicklungsfördernd #Frühchen #LullababyFederwiegeninKliniken #vestibuläreStimulation #Frühgeborene #Gleichgewichtssinfördern #Entwicklungshilfe #dreidimensionaleBewegung #Etnwicklungsfördernd #LullababyFederwiege #Federwiege #motorischeEntwicklung #Neurologoie #neurologischerStandpunkt #LernerfolgalsKind #sensorischesSystem #sensorischenSystemen