top of page
Referenzen
Die BabyMove Federwiege von Lullababy® International

 Erste Hilfe bei Schreibabys, Koliken und Frühchen

Erfahrungsberichte

Der sanfte Lulla-BabyMove der Federwiege beruhigt Babys in Sekunden und lässt sie sanft und angstfrei einschlafen. Lullababy® Federwiege lassen Babys träumen und Eltern schlafen. Federlänge ca. 25cm, schwingt bis 25kg

Unsere neuen Fan`s: Frida, Emma, Mathilde - Die Drillinge

von Familie Wirdeier

HebammeLena Schwarz über die Lullababy Federwiege: Ich lasse Elternpaaren leihweise die Lullababy Federwiege zukommen und stelle das Lullababy auch in meinen Säuglingspflegekursen und Geburtsvorbereitungskursen vor.

Lullababy® Federwiege im Einsatz bei Eltern:

Ein Erfahrungsbericht von Hebamme Lena Schwarz

Unsere neuen Fan´s: Frida, Emma, Mathilde

 

Liebes Therapeutically Lullababy-Team,

 

von unserer Hebamme Elisabeth Dittmann wurde uns in Ihrem Namen eine Lulla-Baby Move Federwiege und eine Türklammer überreicht.

Wir möchten uns hiermit ganz herzlich dafür bedanken.

 

Unsere Drillinge Frieda, Emma und Mathilde sind ganz begeistert und finden die Federwiege ganz toll.

 

 

 

Besonders Mathilde schläft auch

sehr gerne in dem Korb in der Tür.

 

Sobald es wärmer wird, wollen

wir die LullababyMove Federwiege

auch draußen aufhängen.

 

Dort haben wir bereits einen

entsprechenden Haken.

 

 

 

 

 

 

 

Momentan verwenden wir, da die

drei so schnell wachsen, noch einen

Wäschekorb.

 

Auf dem Foto sehen

Sie Mathilde im Lullababy schlafen.

 

Vielen Dank noch einmal.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Johanna Wirdeier

 

Der sanfte Lulla-BabyMove beruhigt Babys in Sekunden und lässt sie sanft und angstfrei einschlafen. Lullababy® Federwiegen lassen Babys träumen und Eltern schlafen. Federlänge ca. 25cm, schwingt bis 25kg
Der sanfte Lulla-BabyMove der Lulllabay Therapeuticall Baby Movement Federwiege withe beruhigt Babys in Sekunden und lässt sie sanft und angstfrei einschlafen. Lullababy® Federwiege lassen Babys träumen und Eltern schlafen. (Mit Türklammer für mehr Flexibi
Hier wurden gleich zwei Netze der Ferderwiege eingesetzt um eine Art Ballonkorb zu erreichen, der sich nicht dreht und sehr stabil ist

 

Ein schöner Erfahrungsbericht!!!

von Frederik Nilsson

Ein schöner Erfahrungsbericht !!

 

Von dem Lullababy hatten wir leider noch nie gehört, bis unsere Hebamme darüber sprach…

 

 

Da wir Zwillinge bekommen haben, ist es sehr praktisch, zwei Federwiegen von Lullababy zu haben.

Sie sorgen sowohl für eine quasi horizontale (Wiege/Gondel) als auch eine vertikale („Fahrstuhl“) Beruhigung unserer Kinder.

 

Damit eine seitliche Stabilität erreicht wird,

nutzen wir sogar zwei Netze pro Korb.

Dadurch dreht sich der Korb kaum mehr

bei der Pendelbewegung, sondern eine

saubere Schaukelbewegung ist möglich.

Außerdem sieht der Korb so noch besser

aus. Eine Anmutung von einem Ballonkorb

oder einem Schiff wird erreicht.

 

Die überhängende Netze werden wir

später zusammenbinden, damit unsere

Kinder nicht einfach rausklettern könnten.

 

Als Körbe verwenden wir große Wäschekörbe aus Weide. Als Boden nutzen wir Kaltschaum (ca. 9 cm hoch), damit die Kinder quasi eine richtige und bequeme Matratze auch im Korb haben.

 

 

Die Federwiegen sind auch sehr

praktisch als „Parkplatz“ für die

Kinder, wenn die Windeln 

gewechselt werden müssen.Ein

Kind bleibt ruhig im Korb in der

„Warteschleife“,so lange bis wir

seinen Zwillingbruder gesäubert

haben. Auch wenn die Milch

aufgewärmt wird, „parken“ wir

häufig die Zwillinge in den

Federwiegen.Sie werden dadurch

angenehm ruhigund ausgeglichen.

 

 

 

Schöne Grüße

Fredrik Nilsson

Lullababy Therapeutically BabyMove Federwiege, perfekt für Zwillinge ein Erfahrungsbericht.
Lullababy Therapeutically BabyMove Federwiegen, perfekt für Zwillinge ein Erfahrungsbericht.

Lullababy® Federwiege Einsatz bei Eltern

 

Liebes Lullababy Team,

 

ich lasse Elternpaaren leihweise die Lullababy Federwiege zukommen und stelle das Lullababy auch in meinen Säuglingspflegekursen und Geburtsvorbereitungskursen vor.

 

Die Eltern denen ich die Lullababy Federwiege ausleihe haben meist alle sehr unruhige Babys, die nicht gut in den Schlaf finden und vor allem am Abend mit ausgedehnten Unruhephasen zu kämpfen haben.

 

Alle Eltern berichten dass sich, unter dem

Einsatz der Lullababy Federwiege, die

Schreizeit deutlich verkürzt, die Babys

schneller in den Schlaf finden und sich die

Dauer des Schlafes (meist um die Mittagszeit)

verlängert hat.

 

Die Eltern sind entspannter, haben mehr Zeit

für sich und empfinden vor allem den Luxus

dass das Baby weiter bewegt wird und sie die

Arme zwischendurch entspannen konnten als

größten Gewinn.

 

Vielen Dank und mit

Freundlichen Grüßen

Lena Schwarz

Lullababy Federwiegen beruhigen Baby´s in Sekunden und lässt sie sanft und angstfrei einschlafen
Hebamme V. Luft über die Lullababy Federwiege: Nach knapp zehn Kursjahren würde ich behaupten, dass über 90% der Kinder gerne darin liegen. (In der Lullababy® Ferderwiege.)

Lullababy® Federwiege im Einsatz: Ein Erfahrungsbericht von Hebamme Vera Luft

Erfahrungsbericht von Hebamme

Vera Luft.

 

Sehr gerne gebe ich Ihnen schriftlich, was ich Ihnen bereits schon am Telefon gesagt habe.

 

Ich bin dreifache Mutter und seit 17 Jahren Hebamme und empfehle den Eltern bereits in der Geburtsvorbereitung über die Anschaffung eines Lullababys nachzudenken.

Aus meiner Sicht ist das die (derzeit) beste Wiege die es gibt.

 

Durch das sanfte auf- und abschwingen überhaupt kein Vergleich zu einer herkömmlichen Standwiege. (Deren Bewegung die meisten Babys völlig unbeeindruckt lässt...)

Nachdem meine beiden Mädchen schon sehr gut und sehr gerne in einer Lullababy Federwiege geschlummert haben (mein Sohn schlief im Gegensatz zu ihnen immer und

überall- völlig problemlos- so dass

ich ein Lullababy bei ihm nicht

vermisst habe), war ein wichtiger

Punkt bei der Planung und

Einrichtung meiner eigenen Praxis

vor zehn Jahren, die sichere

Anbringung von mindestens zwei

Deckenhaken für die

Lullababy-Federwiegen.

 

Diese sollten die Mütter in den

Rückbildungskursen entlasten und

entspannen, so wie sie das bei mir

getan hatten...

Die Rechnung ist absolut

aufgegangen und ich kann mich an

keinen Kurstag erinnern, an dem die

Lullababys leer waren.

Die unruhigsten Babys dürfen hinein

und so können die Frauen ganz

entspannt ihre Übungen machen.

 

 

Nach knapp zehn Kursjahren würde ich behaupten, dass über 90% der Kinder gerne darin liegen.

Manche Babys sind vielleicht zunächst etwas skeptisch, können sich dann aber meist nach kurzer Zeit durch das sanfte Wippen nicht mehr gegen das Einschlafen wehren:-)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oft sind die Plätze so begehrt, dass die Babys kurzerhand zusammenrücken müssen. (Siehe Foto)

 Danke für dieses wunderbare Produkt!

 Viele Grüße Vera Luft Hebamme

 

Lullababy® Ferderwiege im Einsatz: Nach knapp zehn Kursjahren würde ich behaupten, dass über 90% der Kinder gerne darin liegen. Ein Erfahrungsbericht von Hebamme Vera Luft.
Lullababy® Ferderwiegen im Einsatz: Nach knapp zehn Kursjahren würde ich behaupten, dass über 90% der Kinder gerne darin liegen. Ein Erfahrungsbericht von Hebamme Vera Luft.
Federwiege Therapeutically Baby Movement by Lullababy: Sobald die Säuglinge drin liegen, beruhigen sie sich durch das sanfte wiegen und wippen

Erfahrungsbericht

von Hebamme B. Arslan

 

 

Die Lullababy Federwiege – Erste Hilfe bei Schreibabys, Koliken und Frühchen -

NEUER Testbericht vom Mami test Blog- getestet mit Familie, Freunden, Kinder- & Krabbelgruppe.

Hier mein Erfahrungsbericht


Ich nutze die LULABABY Federwiege in meinem Kursraum, sowohl als Anschauungsobjekt im Geburtsvorbereitungskurs, als auch für den größten Schreihals im Rückbildungskurs, sowie in der Stillgruppe.

 

Sobald die Säuglinge drin liegen, beruhigen sie sich durch das sanfte wiegen und wippen. Die "bekannte Enge" vermittelt den Kindern Geborgenheit und die Bewegung in der Wiege ermöglicht einen leichten Übergang vom Arm.

 

Die Kursmütter und auch ich sind begeistert. Sehr empfehlenswert!!!

MfG B.Arslan

 

Püppi liebt Ihre Lullababy Federwiege.  Es hat uns Schuckel-Affenarme zu Schlafenszeit erspart und der Püppi ein geborgen eingelummeltes Gefühl gegeben. Das sanfte Schaukeln erinnert an die Tragezeit in Mamas Bauch, beruhigt und kann Spannungen lösen.

bauchherzklopfen.wordpress.com

 

Püppi liebt Ihre Lullababy Federwiege

Die Püppi liebte ihre Federwiege damals. Es hat uns Schuckel-Affenarme zu Schlafenszeit erspart und der Püppi ein geborgen eingelummeltes Gefühl gegeben.

 

Das sanfte Schaukeln erinnert an die Tragezeit in Mamas Bauch, beruhigt und soll Spannungen (ja sogar böse Pupse) lösen. Und wenn Mamas Rücken mal eine Pause braucht vom Tragetuch, ist die Federwiege ein willkommener Ersatz.

Wir hatten die Lullababy Federwiege gebraucht gekauft und dazu einen Weidenkorb mit 2 Decken als Unterlage ausgestattet, worin die Püppi auch auf dem Bauch schlafen konnte.

 

Als Aufhängung nutzten wir je 1 professionell angebrachten Haken an der Decke neben der Couch und neben dem Bett. Einmal nur Arm ausstrecken müssen und anschaukeln war die Devise.

 

Außerdem konnten wir die Federwiege ganz einfach an den Stahlbalken des Balkons über uns befestigen, wodurch die Püppi zu vielen schönen Frischluftschlafstunden kam.

 

Dann besorgte ich für den Weidenkorb noch eine Schaumstoffmatratze und ein Nestchen, darüber hängten wir das Eulenmobilé und die Püppi war sehr zufrieden.

Allerdings war die Variante mit dem Korb ab dem 4. Monat dann doch etwas eng bzw. kippte leicht, wenn sich die Püppi darin umdrehen wollte.

Also kaufte ich ihr (mit 5 Monaten) noch eine Hängematte mit Anschnallgurten dazu, was vielleicht von Anfang an eine gute Idee gewesen wäre. Darin eingekuschelt fühlte sich die Püppi sehr geborgen und verbrachte ihren Vormittagsschlaf darin oder quietschte wahlweise im Wachzustand die Eulen an.

Lullababy Sanftschwinfeder mit Hängematte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch Besuchskinder waren in Püppis Hängematte mit Schuckelfunktion willkommen und so einige befreundete Eltern kauften ebenfalls eine Federwiege.

 

Ich kann das allen Mamas und Papas nur empfehlen, es erleichtert den Babyalltag sehr.

Aber bitte, bitte kauft keine Billigvariante, denn

1. sollte man bei so etwas auf Sicherheit und geprüfte Qualität achten und

2. sind die Billigstahlfedern nicht auf das Gewicht von kleinen Babys ausgelegt. Die federn oft erst, wenn sich ein Erwachsener hineinhängen würde.

 

Die besseren Federwiegen wie beispielsweise unsere können außerdem ein Gewicht von 20 kg tragen, sind also trotz ihrer leichten Schwingung nicht weniger sicher.

Püppis Hängematte mit Schuckelfuntion, Dank der Federwiegen Feder von Lullababy Therapeutically Baby Movement. Sanftes Schwingen mit der Federwiege bis 25 Kg.
Für Eltern würde ich die Lullababy Federwiege unbedingt weiterempfehlen und zwar von Geburt an. Denn nicht nur, daß er bekanntermaßen den Gleichgewichtssinn fördert, sondern auch die motorische Entwicklung positiv beeinflusst.

Dr. med. Claudia Grenzbach Fachärztin für Kinder-und Jugendheilkunde

Lullababy-Testbewertung

 

...nun möchte ich mich nochmal melden, um Ihnen ein Feedback zu geben.Ich bin absolut begeistert von dem Lullababy, den sie uns für Carlos zum testen gegeben hatten.

Carlos ist inzwischen 8Monate alt und damit leider zu groß, so daß er sich dreht und wendet, um da raus zu kommen und somit auch nicht an Schlafen zu denken ist ;))

 

Für Eltern würde ich den Lullababy unbedingt weiterempfehlen und zwar von Geburt an.

Denn nicht nur, daß er bekanntermaßen den Gleichgewichtssinn fördert, sondern auch die motorische Entwicklung positiv beeinflusst.

 

Für die müden Momente wiegt es das Kind sanft in den Schlaf und kann auch mal beruhigend wirken.

Wenn man beachtet, die Kinder (wie auch in allen andren Situationen sowie Tragetuch, MaxiCosi, etc.) nicht zu lange darin liegen zu lassen, ist der Lullababy ein wunderbarer Begleiter durch die ersten Lebensmonate.

 

Ich danke Ihnen nochmals ganz herzlich und stehe gerne für Fragen oder weitere Test-Bewertungen zur Verfügung.

 

Fröhliche Grüße aus Lübeck,Claudia Grenzbach

 

David (3Monate) liegt glücklich in den Bergen in seiner Lullababy Federwiege,

Christiane Spielbicher, Hebamme in Rosenheim

David liegt glücklich in den Bergen in der Lullababy Federwiege

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

vielleicht interessiert es Sie zu sehen, welch vielfältige Einsatzmöglichkeiten Ihr hervorragendes Produkt bietet.

 

Ich habe meinem Patenkind David eine Lullababy Federwiege geschenkt. Kaum war also David ca. 3 Monate alt, ging er mit auf Tour- in die Berge.

David liebte das Schlafen in der  Lullababy Federwiege und ließ sich immer gut darin beruhigen.

Der Erfindungsreichtum der jungen Eltern war deshalb sehr groß. David lag in der mit auf den Berg getragenen Kinderwagentasche glücklich in den Bergen in der LULLABABY Federwiege.

Diese Szenen habe ich für Sie festgehalten und möchte ihnen die Rückmeldung begeisterter Eltern nicht vorenthalten.

 

Mit freundlichen GrüßenChristiane Spielbichler

 

 

Dreimonatskoliken: Auf Empfehlung unserer Hebamme bestellten wir dann eine Lullababy Federwiege. Für unseren Sohn hat das wirklich Entspannung und Linderung gebracht.

Familie Feldmann aus F.

Hilfe bei Dreimonatskoliken

Unser Sohn hatte ab der 4 Lebenswoche heftige Dreimonatskoliken,

 

insbesondere in den Abendstunden. Wir haben alles versucht, ihm dabei Linderung zu verschaffen.

Nichts konnte ihn wirklich beruhigen.

Auf Empfehlung unserer Hebamme bestellten wir dann eine Lullababy Federwiege. Für unseren Sohn hat das wirklich Entspannung und Linderung gebracht.

Durch das sanfte Schwingen haben sich bei unserem Sohn die Winde gelöst, das stundenlange Herumtragen fiel nahezu weg.

Wir waren so begeistert, dass die Lullababy Federwiege auch nach Abklingen der Koliken noch lange als Bett diente.

Unruhige Kinder: Bis ich die Lulla-Baby Federwiege entdeckte war mein Kind pausenlos auf dem Arm meines Mannes oder auf meinem. Durch die Federwiege hatte ich endlich wiedermal die Hände frei. Ich konnte in Ruhe essen mit meiner grossen Tochter spielen.

Die Erfahrungen von Hebamme Wiebke Wendt mit der Lulla-Baby-Move Federwiege

Lieber Herr van Klev,

 

ich möchte kurz über die Erfolge mit der Lulla-Baby Move Federwiege berichten.

 

Mein Zweites Kind war sehr unruhig und so hat mir die Federwiege Freiheit gegeben.

Bis ich die Lulla-Baby Federwiege entdeckte war mein Kind pausenlos auf dem Arm meines Mannes oder auf meinem.

Durch die Wiege hatte ich endlich wiedermal die Hände frei. Ich konnte in Ruhe essen mit meiner grossen Tochter spielen.

 

Durch die geniale Türklammer konnte ich die Federwiege überall im Haus anbringen. Ausserdem war es mir möglich die Lulla-Baby Move Federwiege mit auf Reisen nehmen.

 

Aus dieser Erfahrung heraus weisse ich auf die Möglichkeiten der Federwiege in meiner Arbeit als Hebamme und Familienhebamme hin.

Oft ist es die einzige Möglichkeit, Familien die durch ihr Kind mit besonderen Bedürfnissen schon schwer belastet sind, effektiv zu helfen.

So kann etwas mehr Ruhe in der Familie einkehren, die so wichtig ist um die Bedürfnisse des Säuglings verlässlich zu befriedigen.

 

Herr Klev ich bedanke mich für Ihre wunderbare Federwiege.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Wiebke Wendt

 

Hebamme Wiebke Wendt

 

 

Die Lullababy Federwiege – Erste Hilfe bei Schreibabys, Koliken und Frühchen -

 

Wenn man ein Schreibaby bzw. ein Koliken Baby zu Hause hat, dann können die Eltern nur versuchen das Kleine zu beruhigen und auf dem Arm hin und her zu wiegen, manchmal hilft auch noch ein kleines Wärmekissen.

Das funktioniert auch meistens sehr gut, nur diese Babys haben es leider nicht nur Tagsüber sondern auch nachts und dann natürlich nicht nur ein paar Tage sondern meist mehrere Monate.

Klar ist dann, dass eine Lösung her muss, da Babys gerne in den Schlaf gewogen werden, haben wir uns auf die Suche nach einer Federwiege gemacht.

Auf der Seite von Lullababy sind wir dann schnell fündig geworden und haben uns dann die Lullababy Federwiege genauer angeschaut.

Wir haben dass „Lullaby Spar SET mit Moseskorb und naturfarbenes Netz“ ausprobiert und sind richtig begeistert.

 

Als erstes wollen wir euch natürlich erstmal das Set vorstellen:

Es besteht aus der Lullababy Federwiege, einem höhenverstellbaren großen Netz, einem wunderschön geflochtenem Korb mit Nestchen, Matratze, Kissen und Decke, sowie Befestigungsmaterial für Decke und Tür.

Es ist also ein Komplettes Set, welches sofort zum Einsatz kommen kann.

 

Die Stoffe werden per Hand zusammengenäht, damit alles perfekt sitzt und Ihr euer Kleines in ein kuscheliges Nest rein legen könnt.Es ist alles weich und angenehm auf der Haut, es richt nicht chemiekalisch und sieht richtig süß aus.

Also auch ein echter Hingucker für alle, die das Baby besuchen werden und verleiht der Räumlichkeit einen rustikalen Charme.

 

Die Lullababy Federwiege hat keinen Motor und muss auch nicht ständig angestoßen werden, damit diese anfängt zu wiegen.Allein durch die Eigenbewegung des Kindes fängt die Federwiege an zu schwingen.

Wir haben es mit mehreren Babys ausprobiert und keines hat sich beschwert, hat Angst bekommen oder fing an zu schreien, weil es wieder raus wollte.Wichtig ist hierbei, dass der Lullababy Korb zwar bis 9 Kg verwendbar ist, allerdings keine Babys dort rein dürfen, die sich bereits aufrichten können (die Gefahr ist zu groß, dass diese raus fallen könnten).

Die Babys haben sich alle wohl gefühlt und haben friedlich darin geschlafen.Mit dabei waren ein Kolliken Baby und ein sehr unruhiges Baby, welches schlecht einschlafen kann, diese konnten dank der Lullababy besser die Nächte durchschlafen bzw. haben komplett durchgeschlafen, da das schwingen sehr beruhigt (als wenn man in Mamas/Papas Arm liegt).

Natürlich ist die Wiege kein Wundermittel und beseitigt nicht alle beschwerden eines Babys, aber es kann dazu beitragen die Nächte und auch den Tag viel erträglicher zu machen und das ist schon einiges Wert (wir sprechen aus Erfahrung).

 

Die Lullababy Federwiege (ohne Korb etc.) kann auch für Babyhängematten benutzt werden, jedoch haben dabei die Babys keine Chance sich in der Hängematte zu drehen und auch kann es in der Nacht gefährlich werden, wenn diese sich übergeben und der Kopf sich nicht bewegen kann.

 

Daher empfehlen wir sehr gerne das Korb-Set, es ist sehr groß, bequem und die Kleinen können sich bei Bedarf drehen.Wer Angst hat, das sein Baby sich in der Nacht so dreht, das es am Rand des Nestchens liegt und eventuell keine Luft bekommt, dem können wir empfehlen ein luftdurchlässiges Nestchen zu besorgen, dieses lässt sich auch in dem Korb mit ein paar kniffen befestigen, ein Beispiel für eine schönes luftdurchlässiges findet ihr hier: Aerosleep Baby Bed Bumper

 

Das Netz finden wir Klasse weil man auch andere Körbe bzw. Kinderwagenschalen rein legen kann, es ist sogar so groß, dass man leicht Zwilling/Drillinge darin unter bringen kann.Ein Tipp von Lullababy dafür ist einen Hundekorb zu nehmen :-), auch wenn es sich befremdlich anhört, aber wir können es uns sogar bildlich vorstellen.

 

Natürlich kann man Sie im Sommer auch gut draußen nutzen und sogar ein Moskitonetz rüber hängen.

Der Preis von 193,90 € ist für dieses Set gerechtfertigt, denn die Qualität ist wirklich erstklassig.

 

Fazit:

Die vielen Einsatzmöglichkeiten, der bessere Schlaf der Kleinen und das Design haben uns überzeugt, das „Lullaby Spar SET mit Moseskorb und naturfarbenes Netz“ empfehlen wir euch gerne weiter.

Mama2012 vergibt 5 von 5 Ja-Smilies

 

Der Versand geht recht zügig (innerhalb 1-2 Tagen lieferbar) und die Versandkosten sind mit 5,00 € nicht zu hoch.

 

Schaut doch mal auf dem schönen Blog vorbeioder folgt Ihnen auf Twitter

Federwiegen Test by Family Blog Nadia Brustmann

Testet by Family Blog

Nadia Brustmann

 

Hätte ich von der Lullababy Federwiege schon vor 4 Jahren gehört, hätten uns so manche Situationen nicht zur Verzweiflung gebracht!!

 

Die Lullababy Zauberfeder beruhigt Babys schnell und schenkt Ihnen Geborgenheit! Das sanfte Auf- und Abschwingen (etwa 60-70 mal in der Minute) lässt sie schnell einschlafen!

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, dieses gute Stück zu besitzen!!

Es dauert meist nicht lange, bis Julian in seiner Lullababy Federwiege eingeschlafen ist! Einfach schwingen... Wir nutzen sie immer in der Nacht und auch tagsüber!

Unsere Erstwiege ist schon lange abgebaut (auch er fand sie nicht prickelnd...).Man kann sich die Lullababy Federwiege unterschiedlich zusammenstellen!

Die Feder plus Netz kostet zum Beispiel 64,90 €uro. Ein Preis, der absolut bezahlbar ist. In das Netz selber kann man unterschiedliche 'Babybettchen' einsetzen (selbst mit einem Wäschekorb funktioniert das theoretisch!).

 

Wir lassen nichts über die Zauberfeder von Lullababy kommen!

 

Ich würde behaupten, das Julian's Quartier sehr bequem ist!

Nachts schläft er nach wie vor in seinem Moseskorb und tagsüber geht es oft und viel in die Hängematte - das ist die perfekte Kombination für 24 Stunden!

Ich weiß ja nicht, ob es an Ihm liegt, aber so ein zufriedenes Baby hatten wir noch nicht, UNGELOGEN (das ist unser drittes Kind!). Manchmal bin ich ein bisschen neidisch, dass es so eine Ausführung nicht auch für Erwachsene gibt...

Zur Beruhigung und Förderung der Motorik ist die Lullababy Federwiege ideal.

Lullababy zum beruhigen und Förderung der Motorik

Fam. Beier in Menden

 

Mein Mann und ich haben ein Pflegenest der Stadt Menden.

 

Wir haben oft Säuglinge in Pflege, die aus zerrütteten Elternhäusern kommen und motorische Probleme haben sowie verhaltensauffällig sind.

Die Lullababy Federwiege ist eine große Hilfe für uns, die Babys zu beruhigen sowie die Motorik zu fördern.Wir danken Ihnen herzlichst und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Federwiegen von Lullababy bei der Kinderbetreuung im Fitnesstudio in Dreieich.

Andrea Schmied

Im Fitnessstudio
Dreieich, Vita Fit

Als Kinderbetreuung im Fitnessstudio

 

hatte ich oft das Problem, Babys zu beruhigen, besonders wenn diese müde wurden.

Die größte Hilfe brachten mir 3 LULLABABY Federwiegen.

Durch diese konnte ich sogar Babys beruhigen, die völlig verstört und unruhig waren.

Es war immer wieder verblüffend, wie schnell sich Babys in der  LULLABABY - Federwiege völlig entspannten und einschliefen.

 

Die Anschaffung der Lullababy Federwiege zahlt sich doppelt und dreifach aus.In das Lullababy - Federwiegen - Netz lässt sich so einiges einspannen z.B. ein fester Kinderwagenaufsatz, ein großer Korb, der Kinderautositz sowie ein Kullerkreisel.

Aus Forum: mehr-als-eins.de, Autor: Sabine, Moderator

In das große Lullababy Netz kann einiges eingespannt werden denn es passt sich jeder Form an

Eine der besten Anschaffungen für unsere Jungs war das Lullababy der Firma: www.lullababy.com

 

Die Anschaffung der Lullababy Federwiege zahlt sich doppelt und dreifach aus.In das Lullababy - Federwiegen - Netz lässt sich so einiges einspannen z.B. ein fester Kinderwagenaufsatz, ein großer Korb, der Kinderautositz sowie ein Kullerkreisel, in den anfangs sogar zwei Kinder gleichzeitig hineinpassen und vieles mehr.

 

Die Kombination sieht so aus: 

 

Diese Kombination wird von Ergotherapeuten in der Behandlung von Frühchen eingesetzt und unterstützt die motorische Entwicklung enorm, da der Kullerkreisel nicht nur hoch und runter schwingt, sondern auch seitlich kippen kann.

 

Ich habe Lullababy und Kullerkreisel im KH kennengelernt und nur positive Erfahrungen damit gemacht.

 

Auch wirkt es Wunder bei Blähungen. 

 

Falls die Kinder anfangs schreien, wenn sie darin liegen, nicht gleich aufgeben! Manche müssen sich daran erst gewöhnen, manch andere brauchen ein festeres Schwingen (so wie unser Leonhard. Da hätte der Kullerkreisel am besten auf dem Boden aufschlagen sollen und an die Decke knallen!).

 

War ein Kind krank oder nörgelig, konnte es dort Ruhe und Geborgenheit finden, auch hatte man so für das andere Kind beide Hände frei.

Wir haben uns dann sogar noch ein zweites angeschafft, da Benedict und Leonhard sooo viel Spaß daran hatten.

Leider habe ich die Lullababy Federwiegen verkauft. Seit einiger Zeit überlege ich, ob wir uns nicht doch wieder eines zulegen.

Die Feder ist bis 20 Kilo belastbar und warum sollten wir es diesen Sommer nicht noch im Garten verwenden können oder integriert an unseren Woodland Spielbetten?

Frau Plenge über Federwiegen: Christian ist prima schwingend eingeschlafen und konnte so leicht mit der Lullababy Federwiege nach draußen gehängt werden.

Lullababy für drinnen und drausen

Frau Plenge

Wermelskirchen

 

Hallo Lullababy!

 

Unser Sohn Christian war etwa 3 Wochen alt, als er die tolle Lullababy Federwiege bekam.

Christian ist prima schwingend eingeschlafen und konnte so leicht nach draußen gehängt werden.

Das war im Sommer eine super Sache. Ich würde die Lullababy Federwiege jederzeit weiter empfehlen.

Lullababy® Federwiegen sind die ideale Hilfe für Babys, Schreibabys, Frühchen und Zwillinge!

Steffen-Bär.png
bottom of page